Verein
baum e.V. (Bürger aktiv für Umwelt und Mensch e.V.)
72144 Dußlingen
Vorsitzende(r):
Frau Yvonne Knorre
„baum e.V.“ ist eine Vereinigung von Bürgerinnen und Bürgern, die sich in und um Dußlingen für Nachhaltigkeit einsetzen. Wir informieren über globale Themen von Klimaschutz, Energieeinsparung, verantwortlichem Umgang mit Ressourcen, Resilienz und Transformation. Wir wollen Impulse geben für die Bürgerschaft und für kommunalpolitische Entscheidungsträger.
Mit verschiedenen Impulse-Veranstaltungen wurden in den letzten Jahren einige Projekte angeschoben. Dafür wurden wir 2014 mit dem 1. Jurypreis des „Stadtwerke-Tübingen-Umweltpreises“ ausgezeichnet. Auch praktische baum-Vorschläge für eine nachhaltigere Mobilität wurden seitdem umgesetzt, beispielsweise zum Radwegenetz, bei der Aktion "Stadtradeln" oder mit dem CarSharing-Angebot von teilAuto Neckar-Alb. Seit 2018 entwickeln wir gemeinsam mit der Gemeinde ein Netz von „Mitfahrbänkle“ in Ort, damit vor allem ältere und eingeschränkt mobile Menschen innerorts besser von A nach B kommen können. Dafür erhielten wir 2017 erneut einen Umweltpreis der Stadtwerke Tübingen. Das „Mitfahrbänkle“-Projekt kann natürlich nur gelingen, wenn es von Ihnen angenommen wird. Machen auch Sie bitte mit, wenn Sie mit dem Auto im Ort unterwegs sind und nehmen Sie Ihre MitbürgerInnen ein Stück mit. Oder nehmen Sie bei Bedarf das Angebot auch beherzt selbst in Anspruch!
Ein Modellprojekt für sozial und ökologisch nachhaltiges Wohnen haben wir mit der Initiative zur Gründung einer Wohnungsbaugenossenschaft in Dußlingen angestoßen. Seit 2018 ist die bürgerschaftliche Wohnungsgenossenschaft WoGe18 eG gegründet (siehe dazu www.woge18.de).
Aktuelle Informationen zu Terminen, Aktivitäten, Projekten und Details unseres Vereins finden Sie unter www.baum-dusslingen.de
Über Ihre Anregungen sowie über neue Mitglieder und aktive Mitarbeit oder auch über Ihre Fördermitgliedschaft freuen wir uns.
Unsere Arbeit ist als gemeinnützig anerkannt; Spenden sind steuerlich absetzbar.
Zu den ersten 8 Mitfahrbänkle sind 2019 sechs weitere hinzugekommen; die insgesamt 14 Mitfahrbänkle finden Sie hier:
Informationen, wie das Dußlinger Mitfahrbänkle funktioniert, finden Sie auf unserer Homepage www.baum-dusslingen.de.
Wir treffen uns in öffentlichen Vorstandssitzungen in der Regel alle zwei Monate an einem Dienstag in der Lichtstube von Albverein und Nabu im Alten Rathaus (1. OG).